Die besondere Münze - September 2025
Belgien – 50 Frank 1935
Weltausstellung Brüssel & 100 Jahre Belgische Eisenbahn
Erläuterungen:
- Silbergedenkmünze (Ag .680, 22 Gramm, 35 Millimeter). Niederländische Schrift.
Vorderseite: Zwischen geteilter Wertangabe stehender geflügelter St. Michael über getötetem Drachen. Umschrift „Königreich Belgien – Ausstellung Brüssel“. Der Heilige Michael ist der Schutzpatron von Brüssel.
Rückseite: „Großer Palast“ der Weltausstellung, darüber Jahreszahlen 1835-1935. Umschrift „Hundert Jahre Belgische Eisenbahn 1835-1935.
Randinschrift: „Unter der Herrschaft König Leopolds III“.
Die Münze wurde – wie in Belgien üblich – in den Spachen Fanzösisch und Niederländisch geprägt.
- EXPO Brüssel 1935: 24 Länder, 9.000 Aussteller, 20 Millionen Besucher. Ein Schwerpunkt der Weltausstellung lag in der Nutzung von künstlichem Licht: Neon-licht, Bedarfsampeln für Fußgänger, Neuerungen in der Funk- und Fernsehtechnik. Interne Eisenbahnlinie mit Anschluss an das städtische Straßenbahnnetz.
- 1835 wurde in Belgien die erste Eisenbahnstrecke auf dem Kontinent eröffnet. Zum ersten Mal in der Geschichte der Eisenbahn stellten alle europäischen Bahnen gleichzeitig und aufeinander abgestimmt ihre Fahrpläne um.
- Die Ausstellungshallen des „Großen Palastes“ und das Gelände wurden für die Weltausstellung in Brüssel 1958 wiederverwendet.
Alle Münzen/Medaillen im Überblick